Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei carnuvexilora
1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir bei carnuvexilora mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, welche Daten wir erheben und zu welchen Zwecken diese verwendet werden. Als Anbieter einer Finanzplattform mit Fokus auf Investmentgrundlagen nehmen wir unsere Verantwortung für den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote von carnuvexilora, die über unsere Website carnuvexilora.com sowie über unsere digitalen Lernprogramme und Beratungsdienstleistungen bereitgestellt werden. Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unserem Umgang mit Ihren Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Verantwortliche Stelle und Kontaktdaten
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website und im Rahmen unserer Dienstleistungen ist:
Im Grüble 29
73479 Ellwangen (Jagst)
Deutschland
Telefon: +49 7182 929357
E-Mail: info@carnuvexilora.com
Für alle Anfragen bezüglich des Datenschutzes und zur Ausübung Ihrer Rechte als betroffene Person stehen wir Ihnen unter den oben genannten Kontaktdaten zur Verfügung. Wir bemühen uns, alle datenschutzrechtlichen Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten.
3. Umfang und Zweck der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur in dem Umfang, wie es für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen, die Verbesserung unserer Angebote und die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Die Erhebung erfolgt dabei stets auf rechtmäßiger Grundlage.
- Website-Besuch: Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser erfasst, einschließlich IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten.
- Kontaktaufnahme: Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Kontaktdaten und Ihre Nachricht zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
- Lernprogramm-Teilnahme: Für die Teilnahme an unseren Bildungsprogrammen erfassen wir notwendige Stammdaten wie Name, E-Mail-Adresse und gegebenenfalls weitere für die Programmteilnahme relevante Informationen.
- Newsletter und Marketing: Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter erheben wir Ihre E-Mail-Adresse und gegebenenfalls weitere Angaben, die Sie freiwillig zur Verfügung stellen.
- Beratungsdienstleistungen: Im Rahmen unserer Finanzberatung können weitere personenbezogene Daten erforderlich werden, die für eine qualifizierte Beratung notwendig sind.
4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Wenn Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, beispielsweise für den Newsletter-Versand oder für bestimmte Marketing-Maßnahmen.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Zur Durchführung von Verträgen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen, wie beispielsweise bei der Teilnahme an unseren Lernprogrammen.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Zur Wahrung berechtigter Interessen, soweit nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen. Dazu gehört beispielsweise die Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen.
Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir als Unternehmen unterliegen, beispielsweise steuerrechtliche oder handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen und stets unter strikter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen:
- Technische Dienstleister: Zur technischen Bereitstellung und Wartung unserer Website und Dienste arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten IT-Dienstleistern zusammen, die als Auftragsverarbeiter fungieren.
- Zahlungsabwicklung: Bei kostenpflichtigen Dienstleistungen können Daten zur Zahlungsabwicklung an entsprechende Zahlungsdienstleister übermittelt werden.
- Gesetzliche Verpflichtungen: In Einzelfällen kann eine Datenweitergabe zur Erfüllung gesetzlicher Auskunftspflichten gegenüber Behörden erforderlich werden.
- Einwilligung: Eine Weitergabe erfolgt nur dann, wenn Sie ausdrücklich in eine solche Übermittlung eingewilligt haben.
Alle unsere Partner und Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten und Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag zu verarbeiten.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und der Kategorien von Daten.
Recht auf Berichtigung
Unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten können Sie jederzeit berichtigen oder vervollständigen lassen.
Recht auf Löschung
Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ("Recht auf Vergessenwerden").
Recht auf Einschränkung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen vorliegen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen:
- Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte Verbindungen (SSL/TLS). Sensible Daten werden auch bei der Speicherung verschlüsselt.
- Zugriffskontrolle: Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und nur autorisierten Mitarbeitern mit berechtigtem Interesse gestattet.
- Regelmäßige Updates: Unsere Systeme werden regelmäßig aktualisiert und gegen aktuelle Bedrohungen geschützt.
- Datensicherung: Regelmäßige Backups stellen sicher, dass Ihre Daten auch im Falle eines technischen Ausfalls geschützt sind.
- Mitarbeiterschulung: Alle Mitarbeiter werden regelmäßig im Datenschutz geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Kontaktanfragen: Werden in der Regel nach 2 Jahren gelöscht, sofern keine weitere Geschäftsbeziehung besteht.
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder der Abmeldung vom Newsletter.
- Vertragsdaten: Für die Dauer der Vertragserfüllung und darüber hinaus entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre).
- Website-Logs: Werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht.
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und sicher gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen weiter benötigt werden.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden dabei zwischen verschiedenen Kategorien:
Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionen und eine personalisiertere Nutzung der Website. Sie können von uns oder von Drittanbietern stammen, deren Dienste wir auf unserer Website nutzen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen, rechtlicher Bestimmungen oder zur Verbesserung des Datenschutzes angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig kommunizieren und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz stehen wir
Ihnen gerne zur Verfügung:
E-Mail: info@carnuvexilora.com
Telefon: +49 7182 929357
Adresse: Im Grüble 29, 73479 Ellwangen (Jagst)